Günstige Versicherung dank guter Kontakte
Als Anbieter einer Mobilitäts-Plattform für Elektrofahrzeuge sind wir Experten im Bikesharing-Bereich beziehungsweise im Bereich der Elektromobilität im Allgemeinen und haben bereits Erfahrungen mit verschiedenen Versicherungsanbietern gesammelt und können für Sie auf dieses Wissen zurückgreifen. Wir arbeiten mit vertrauensvollen Partnern zusammen, die uns als Multiplikator besondere Konditionen gewähren. Das heißt für Sie: Über shareX profitieren Sie von unseren guten Kontakten, von den damit einhergehenden günstigen Tarifen und können so bei der Versicherung ihrer Fahrzeuge Kosten sparen.
Darüber hinaus wissen wir genau, worauf bei Vertragsabschluss zu achten ist, auf welche Klauseln oder Formulierungen es ankommt, damit die Versicherung im Schadensfall auch wirklich zahlt.
Was manche Versicherungsleistungen bedeuten
Der Pick-up Service: Bei einer Panne oder einem Unfall unterwegs werden Nutzer und E-Fahrzeug schnell und unkompliziert abgeholt und zum HUB zurückgebracht.
UVV-Prüfung: Die für Betriebsfahrzeuge vorgeschriebene jährliche Sicherheitsprüfung nach den Unfallverhütungsvorschriften wird im Rahmen des Fuhrparkmanagements von shareX organisiert und die Kosten dafür werden von der Versicherung übernommen.
Diebstahlschutz: Bei Diebstahl, Einbruchdiebstahl oder Raub werden die versicherten E-Fahrzeuge durch gleichwertige neue Modelle ersetzt. Bei Teilediebstahl werden die Kosten erstattet.
Feuchtigkeitsschäden am Akku: Regen und Pfützen können Akkus eigentlich nichts anhaben. Sollte es aber doch mal vorkommen, dass ein E-Bike-Akku nicht mehr funktioniert, weil Feuchtigkeit die Akkukontakte beschädigt hat, kommt die Premium-Schutz-Versicherung für den Schaden auf.