Nachhaltige
Mobilitätslösungen Maßgeschneiderte Konzepte für ganzheitliche Mobilität.
Fuhrpark | Abstellanlagen | Ladeinfrastruktur | Lastenrad | innovativ | digital | multimodal | zukunftsweisend |
nachhaltige
Mobilitätslösungen
maßgeschneidert Konzepte für ganzheitliche Mobilität.
Fuhrpark | Abstellanlagen | Ladeinfrastruktur | Lastenrad |
innovativ | digital | multimodal | zukunftsweisend |
Future Together Now Profitieren auch Sie von der Mobilität der Zukunft!
Mit shareX können Sie ein eigenes Mobilitäts-Konzept mit einem modernen eMobility Fuhrpark verwirklichen – und das ohne großen Aufwand bei der Planung, Umsetzung und später im laufenden Betrieb. Denn wir garantieren Ihnen ein Rundum-Sorglos-Paket.
Die drei Bausteine für Ihr erfolgreiche Mobilitätslösung HUB, Fahrzeuge, App
HUB
Wir bieten maßgeschneiderte, energetisch autarke Abstellanlagen für verschiedenste Standorte. Ob auf dem Unternehmensgelände, in der Innenstadt, im Wohngebiet oder am touristischen Hotspot – unsere optisch ansprechenden shareX HUBs ermöglichen einen unkomplizierten und gleichzeitig sicheren Zugang zu modernsten E-Mobility-Fahrzeugen.
Fahrzeuge
Warum sich auf ein Fahrzeug festlegen, wenn man multimodal schneller ans Ziel kommt? Wir statten Sie Ihrem Bedarf entsprechend mit der ganzen Bandbreite an topmodernen E-Fahrzeugen aus: vom E-Kleinstfahrzeug bis hin zum Elektroauto. Dabei unterstützen wir Sie auch gerne bei Fragen zur Finanzierung Ihres individuellen Fuhrparks.
App
Die shareX App ist ein Multitalent, das Ihnen sämtliche organisatorischen Aufgaben im laufenden Sharing-Prozess abnimmt. Über die App können nicht nur Fahrzeuge gebucht und bezahlt werden, sie dient gleichzeitig als Schlüssel, Schadensmelder und Flottenmanagementsystem. Die shareX App kann auch als White-Label-Solution zur Verfügung gestellt werden.
Für wen ist shareX? Ein nachhaltiges Mobilitäts-Angebot kann in vielen Bereichen viel bewegen
- Kommunale Lösungen
- Firmen Lösungen
- Quartier Lösungen
- Touristik Lösungen
- Cargo Lösungen
Nutzen für Städte, Gemeinden und Kommunen
- Entlastung der lokalen Infrastruktur
- Weiterentwicklung hin zur attraktiven Smart City: grün, gesund und mobil.
- Erhaltung der Mobilitätshoheit
- Beitrag zum Klimaschutz und zur nachhaltigen Mobilitätswende
- Neue Möglichkeiten im Bereich der Verteillogistik (Post / Pakete / Zeitungen)
Nutzen für Unternehmen, Firmen und Betriebe
- Betriebsmobilität mit subventionierter Privatnutzung (GEOFENCE)
- Gezielte Sachbezug-Benefits (44€ Steuerfreibetrag)
- BGM Maßnahme durch Challenges und Krankenkassen-Kooperation (Bewegungs- und Gesundheitskonto)
CO2-Einsparung / Klima- und Umweltschutz
- Verbesserung der Gesundheit der Beschäftigten
- Reduktion von Büroflächen und Parkraum
- Fachkräftegewinnung und -sicherung durch Mobilität
Nutzen bei der Quartiersentwicklung und beim Wohnungsbau
- Exklusives Mobilitätsangebot
- Stationsgebunde Sharing-Lösung bringt hohe Akzeptanz
- Höhere Lebensqualität im Quartier durch weniger Lärm und Verkehr
- Weniger Parkplatzflächen nötig
Nutzen für Hotels, Campingplätze und Co.
- Zusätzliches Mobilitätsangebot für Gäste ohne Mehraufwand
- Verleihstation direkt an der Unterkunft
- Nachhaltiges, grünes Image lockt zusätzliche Gäste
- App im eigenen Corporate Design (White Label Solution) bringt Sichtbarkeit und Identifikation mit der Marke
Nutzen beim Zustellen und Verteilen von Waren und Sendungen
- Mikrologistik spart Kosten (Beispiel Zeitungsverlage)
- eLogistik entschärft die first mile/last mile Problematik und vereinfacht die Verteillogistik
- Kooperationsmöglichkeiten mit anderen Unternehmen, Einrichtungen oder der Stadt
- Ressourceneinsparung durch Nutzung von Synergien
Nutzen für Städte, Gemeinden und Kommunen
- Entlastung der lokalen Infrastruktur
- Weiterentwicklung hin zur attraktiven Smart City: grün, gesund und mobil.
- Erhaltung der Mobilitätshoheit
- Beitrag zum Klimaschutz und zur nachhaltigen Mobilitätswende
- Neue Möglichkeiten im Bereich der Verteillogistik (Post / Pakete / Zeitungen)
Nutzen für Unternehmen, Firmen und Betriebe
- Betriebsmobilität mit subventionierter Privatnutzung (GEOFENCE)
- Gezielte Sachbezug-Benefits (44€ Steuerfreibetrag)
- BGM Maßnahme durch Challenges und Krankenkassen-Kooperation (Bewegungs- und Gesundheitskonto)
- CO2 -Einsparung / Klima- und Umweltschutz
- Verbesserung der Gesundheit der Beschäftigten
- Reduktion von Büroflächen und Parkraum
- Fachkräftegewinnung und -sicherung durch Mobilität
Nutzen bei der Quartiersentwicklung und beim Wohnungsbau
- Exklusives Mobilitätsangebot
- Stationsgebunde Sharing-Lösung bringt hohe Akzeptanz
- Höhere Lebensqualität im Quartier durch weniger Lärm und Verkehr
- Weniger Parkplatzflächen nötig
Nutzen für Hotels, Campingplätze und Co.
- Zusätzliches Mobilitätsangebot für Gäste ohne Mehraufwand
- Verleihstation direkt an der Unterkunft
- Nachhaltiges, grünes Image lockt zusätzliche Gäste
- App im eigenen Corporate Design (White Label Solution) bringt Sichtbarkeit und Identifikation mit der Marke
Nutzen beim Zustellen und Verteilen von Waren und Sendungen
- Mikrologistik spart Kosten (Beispiel Zeitungsverlage)
- eLogistik entschärft die first mile/last mile Problematik und vereinfacht die Verteillogistik
- Kooperationsmöglichkeiten mit anderen Unternehmen, Einrichtungen oder der Stadt
- Ressourceneinsparung durch Nutzung von Synergien
Rundum-Serviceversprechen Wir garantieren die beste Lösung für Ihre E-Mobilität
Abstellanlage
Automatisierter Ausgabeprozess, Sicherheitstechnik, dynamisches und modernes Erscheinungsbild
E-Fahrzeuge
Passende, topaktuelle und qualitativ hochwertige E-Fahrzeuge für jeden Einsatzzweck (bestehende Fahrzeuge können integriert werden)
Kommunikation
Unterstützung bei den begleitenden PR-Maßnahmen
Garantie / Versicherung
(Planungs-)Sicherheit dank Rundumschutz ohne Selbstbeteiligung und Leistungsgrenzen
Service / Reparaturen
Minimaler Aufwand dank der Betreuung durch einen regionalen Service-Partner
Energiemanagement
Förderanträge, Stromanschlüsse, Netzbetreuung, Tiefbau, Öko-Strom, Solar, Ladeinfrastruktur
Mobilitäts-App Innovative Plattform ist auch einzeln erhältlich
