Unsere Vision: Wir wollen Mobilität neu definieren, vereinfachen und verändern!
Die shareX Mobility AG ist ein Family-Office und ein Beteiligungsunternehmen.
Ausgerichtet sind unsere Aktivitäten auf ein Ziel:
Moderne Konzepte zu entwickeln, Rahmenbedingungen schaffen, Investitionen zur Verfügung zu stellen, die für Umweltschutz und Nachhaltigkeit stehen und moderne Stadtentwicklung und innovatives eMobility Fuhrpark-Management miteinander zu vereinen.
Was uns antreibt ist die Idee, die individuelle Mobilität jeden Tag ein bisschen besser und einfacher zu gestalten
Wichtige Werte sind für uns Mut, Leidenschaft, Entwicklungsfähigkeit und Teamwork.
shareX Unser Team für die Mobilität der Zukunft:
Markus B. F. Graf
Vorstand / CEO
„Unser Antrieb ist es, individuelle Mobilität zukünftig so zu gestalten, dass wir den ökonomischen Anforderungen als auch unserer ökologischen und gesellschaftlichen Verantwortung gerecht werden. Wir wollen zukünftig zu den innovativsten, leistungsstärksten, nachhaltigsten und vertrauenswürdigsten Lösungsanbietern einer neuen Mobilität gehören. Wir sind in der Lage, gesellschaftlich nachhaltiges Handeln entscheidend mitzuprägen.“
Tim Kirstein
CTO
„Wir sind neugierig, kreativ und immer aufgeschlossen für neue Sichtweisen. Sich für eine von zwei Extrempositionen zu entscheiden, würde bedeuten, auf die Vorteile der anderen zu verzichten. Deshalb sind wir stets bestrebt, einen dritten Weg zu finden, der die Vorteile beider Möglichkeiten berücksichtigt.“
Anja Mengel-Kugler
Assistentin des Vorstandes / Organisation
„Wir sind authentisch und leben Teamwork. Täglich arbeiten wir daran, ein inklusives Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sich alle Mitarbeiter*innen sicher und motiviert fühlen, sie selbst zu sein. Wir lieben alles, was uns menschlich macht und nehmen uns Zeit für Gespräche und persönlichen Austausch.“
Ullrich Villinger
Vorsitzender des Aufsichtsrates
„Beim Umgang mit Verpflichtungen steht Integrität für uns an oberster Stelle. Das bedeutet, Chancen wahrzunehmen, aber auch anzuerkennen, wenn wir etwas zurückstellen müssen. Wir übernehmen jederzeit die Verantwortung für unsere Verpflichtungen und ermutigen andere, ihre einzuhalten.“
Presse eMobilitätslogistik

